Die Bereitschaft der Ermittlungsbehörden, Fehlverhalten im Wirtschaftsleben auch mit den Mitteln des Strafrechts zu bekämpfen, ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen. In vielen Bundesländern existieren Schwerpunktstaatsanwaltschaften für Wirtschaftsdelikte, deren Ermittler über besondere Expertise verfügen. Sie gehen dem Verdacht auf unrechtmäßiges Verhalten konsequent nach. Die Schwelle für die Einleitung von Ermittlungen liegt niedrig. Wird ein sog. Anfangsverdacht angenommen, ist das Spektrum möglicher Ermittlungsmaßnahmen breit.
Es drohen insbesondere Durchsuchung von Geschäfts- und Privaträumen, Beschlagnahme von Unterlagen und Daten sowie die Pfändung von Vermögen. Die Folgen solcher Maßnahmen sind oftmals nicht oder nur schwer heilbar. Sie reichen vom Verlust der Reputation bei Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern bis zu persönlichen Belastungen, die ein oft über Jahre andauerndes Verfahren auslösen kann. Wer zum ersten Mal mit strafrechtlichen Ermittlungen konfrontiert ist, findet sich in einem unbekannten Umfeld wieder, in dem völlig andere Regeln als im Wirtschaftsleben gelten. Wirtschaftsstrafverfahren gehen oft an die Substanz – nicht nur finanziell.
Als Strafverteidiger, als Berater oder als Zeugenbeistand. Von der Einleitung von Ermittlungen bis zur Hauptverhandlung vor dem Strafgericht. Aus langjähriger Erfahrung wissen wir, welche Strategie wann hilft und worauf es in der jeweiligen Situation ankommt. Unsere Einschätzung ist realistisch und vernünftig. Wir helfen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und eine solide Verteidigung aufzubauen. Besonderen Wert legen wir darauf, Verfahren möglichst geräuschlos und schnell zu erledigen. Wir arbeiten reibungslos und kollegial im Rahmen von Sockelverteidigungen.
Steuerstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Specials | 11.09.2023
FOCUS Ranking 2023 : Top-Wirtschaftskanzlei und Top-Rechtsanwalt im Strafrecht
Der FOCUS zeichnet ADICK LINKE im Jahr 2023 erneut als bundesweit empfohlene Kanzlei für Wirtschaftsstrafrecht aus. Daneben wurde Dr. Markus Adick auch persönlich als einer der renommiertesten Strafverteidiger ausgezeichnet.
Steuerstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Specials | 24.08.2023
Dr. Markus Adick hält Vorlesung im Wirtschaftsstrafrecht
Die Universität Mannheim hat Dr. Markus Adick auch zum Herbstsemester 2023 einen Lehrauftrag im Wirtschaftsstrafrecht erteilt. Die Vorlesung findet jeweils Mittwochs statt.
Steuerstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Specials | 24.08.2023
Leonie Linke stellt sich „Drei Fragen am Rande“ mit JUVE Steuermarkt
Leonie Linke stellt sich in „Drei Fragen am Rande“ mit JUVE Steuermarkt den Fragen von Redakteurin Verena Clemens. Was es mit ansteckenden Katzen und Mentalpower auf sich hat, lesen Sie am besten selbst: